Der Gründer hieß Willi Mieth, geboren am 17.07.1905 in Arnsdorf-Hilbersdorf, jetzt Amt Viereichen in NOL. Nach abgeschlossener Bäckerlehre in Gebelzig bei Weißenburg ging er auf Wanderschaft. Über Spremberg kam er nach Cottbus und arbeitete dort unter anderen in der Bäckerei Dommaschke.
1934 eröffnete Willi Mieth nach bestandener Meisterprüfung in Cottbus, Bautzener Str. 1 seine eigene Bäckerei. Er wurde kurz vor Kriegsende 1945 einberufen und geriet sehr schnell in russische Gefangenschaft.
Während des Bombenangriffs auf Cottbus am 15. Februar 1945 wurde der Betrieb zerstört und seine Frau und 2 Kinder kamen ums Leben. Willi Mieth wurde Anfang 1950 aus sibirischer Gefangenschaft entlassen. Er heiratet kurz darauf Ruth Zinke (verwitwet, Bäckermeisterin) und übernahm die Bäckerei in Cottbus in der Kochstrasse. Sein Glück hielt nicht lange, seine Frau starb bei der Geburt von Werner Mieth am 18.02.1951.
Werner Mieth lernte im elterlichen Betrieb das Bäckerhandwerk. Der Vater Willi Mieth musste dann altersbedingt den Betrieb 1971 aufgegeben.
Ende 1971 bestand Werner Mieth seine Meisterprüfung in Helmsdorf b. Dresden und lernte kurz danach seine spätere Frau Heidemarie Mieth kennen. Ihr Vater war mit einer Bäckerei seit ca. 1954 in Burg/Spreewald selbständig. Dort arbeitete Werner Mieth, bis er die Firma im Oktober 1979 übernahm.
Aus der Ehe von Heidemarie und Werner entstanden 2 Kinder, Janin & Stefan.
Stefan lernte bei der Firma Arlt in Cottbus das Bäckerhandwerk, ging dann für ein paar Monate nach Frankreich und begann dann seine Meisterausbildung, die er im Jahr 2003 erfolgreich bestand.
Seit 2005 betreibt die Bäckerei Mieth eine Filiale in Peitz
Nach jahrelanger Unterstützung übernahm Stefan Mieth am 01.01.2011 die Bäckerei.
Im Jahr 2011 übernahm die Bäckerei Mieth eine weitere Filiale in Cottbus. Im Jahr 2012 erwarb das Ehepaar Mieth ein Grundstück im Burger Gewerbegebiet und am 04. Januar 2017 wurde darauf eine neue, moderne Backstube eingeweiht und 2 Tage später, am 6. Januar, wurde eine zweite Burger Filiale eröffnet.
Historie Bäckerei Mieth Historie Bäckerei Mieth http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_01.jpg mieth_historie_02.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_02.jpg mieth_historie_04.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_04.jpg mieth_historie_05.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_05.jpg mieth_historie_06.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_06.jpg mieth_historie_07.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_07.jpg mieth_historie_08.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_08.jpg mieth_historie_09.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_09.jpg mieth_historie_10.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_10.jpg mieth_historie_11.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_11.jpg mieth_historie_12.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_12.jpg mieth_historie_13.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_13.jpg mieth_historie_14.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_14.jpg mieth_historie_15.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_15.jpg mieth_historie_16.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_16.jpg mieth_historie_17.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_17.jpg mieth_historie_18.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_18.jpg mieth_historie_19.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_19.jpg mieth_historie_03.jpg http://baeckerei-mieth.de/cms/images/mieth/historie/mieth_historie_03.jpg